Есть ответ 👍

100 ! ответьте на вопросы: worüber ärgern sich deine eltern oft? auf wen musst du oft warten? wöruber freust du dicf oft? über wen argerst du dicht manchmal? worauf freust du dich im saptember? an wen denkst du oft?

251
453
Посмотреть ответы 2

Ответы на вопрос:


meine eltern ärgern sich oft, weil ich meine hausaufgaben vergesse zu machen.

ich muss auf mein freund oft warten

ich freue mich, wenn in der familie freude herrscht

ich ärgere mich manchmal auf meine mutter

ich freue mich über die herbstlichen farben im september.

ich denke oft an meine familie


а. Wessen Heft ist das? (diese Studentin)

Das ist das Heft dieser Studentin.

1. Wessen Lehrbuch ist das? (meine Lektorin) - Das ist das Lehrbuch meiner Lektorin.

2. Wessen Studienbuch ist das? (diese Studentin) - Das ist das Studienbuch dieser Studentin.

3. Wessen Aufsatz ist das? (dieser Student) - Das ist der Aufsatz dieses Studenten.

4 Wessen Platz ist das? (mein Freund)  - Das ist der Platz meines Freundes.

5. Wessen Kugelschreiber ist das? (mein Bruder) - Das ist der Kugelschreiber  meines Bruders.

6. Wessen Schreibzeug ist das? (mein Studienkollege) - Das ist  das Schreibzeug meines Studienkollegen.

7. Wessen Übersetzung ist das? (meine Schwester)  - Das ist die Übersetzung meiner Schwester.

8 Wessen Wörterbuch ist das? (mein Studienkollege) - Das ist  das Wörterbuch meines Studienkollegen.

9. Wessen Fehlerkorrektur ist das? (meine Freundin)  - Das ist die Fehlerkorrektur meiner Freundin.

10. Wessen Bleistift ist das? (meine Mutter) - Das ist  der Bleistift meiner Mutter.

11. Wessen Füller ist das? (mein Vater) - Das ist der  Füller meines Vaters.

12. Wessen Buch ist das? (meine Großmutter)  - Das ist das Buch meiner Großmutter.

b. Was lernen Sie ? (Fremdsprachen)

c. Ich lerne eine Fremdsprache.

1. Wen besuchst du? (Freunde) - Ich besuche einen Freund.

2. Was üben Sie ? (Regeln) - Ich übe die Regel.

3. Wen besticht er? (Herren) - Er besticht einen Herrn.

4 Wen besucht der Lektor ? (Studenten) - Der Lektor besucht einen Studenten.

5. Was bildet der Student? (Sätze) - Der Student bildet einen Satz.

6. Was schreibt ihr ? (Wörter) - Wir schreiben ein Wort.

7. Was gebrauchen Sie? (Wörterbücher) - Ich gebrauche ein Wörterbuch.

8 Was besuchst du ? (Unterrichtsstunden) - Ich besuche eine Unterrichtsstunde.

9. Was hast du? (Bleistifte) - Ich habe einen Bleistift.

10. Was macht ihr? (Übungen) - Wir machen eine Übung.

11. Was begehen Sie? (Fehler) - Ich begehe einen Fehler.

12. Was schlägst du im Wörterbuch nach? (Vokabeln)  - Im Wörterbuch schlage ich eine  Vokabel nach.

d. Wem gibst du das Heft? (die Schwester)

Ich gebe das Heft der Schwester.

1. Wem gibst du den Kugelschreiber? (die Mitstudentin) - Ich gebe den Kugelschreiber der Mitstudentin.

2. Wem gibst du das Studienbuch? (der Mitstudent) - Ich gebe das Studienbuch dem Mitstudenten.

3. Wem gibst du den Bleistift? (der Bruder) - Ich gebe den Bleistift dem Bruder.

4 Wem gibst du den Füller? (die Freundin) - Ich gebe den Füller der Freundin.

5. Wem gibst du das Wörterbuch? (der Freund)  - Ich gebe das Wörterbuch dem Freund.

6. Wem schenkst du die Aufmerksamkeit? (die Eltern) - Ich schenke die Aufmerksamkeit den Eltern.

7. Wo studiert Rolf? (die Universität) - Rolf studiert an der  Universität.

8 Wo studierst du? (die Fakultät für Fremdsprachen) - Ich studiere an der Fakultät für Fremdsprachen.

9. Wo arbeiten die Studenten? (der Lesesaal) - Die Studenten arbeiten im Lesesaal.

10. Wo essen die Studenten? (die Mensa) - Die Studenten essen in der Mensa.

11. Wo treiben die Studenten Sport? (die Sporthalle) - Die Studenten treiben Sport in der Sporthalle.

12. Wo ist dein Freund jetzt? (die Aula)  - Mein Freund ist jetzt in der Aula.

e. Ich habe ein Heft. Und du? (2) Ich habe zwei Hefte.

1. Ich habe einen Bleistift. Und du? (3) - Ich habe drei Bleistifte.

2. Er hat ein Lehrbuch. Und sie? (4) - Sie hat vier Lehrbücher.

3. Sie macht eine Übung. Und sie? (Pl.) (2) - Sie machen zwei Übungen.

4 Mein Bruder hat ein Wörterbuch. Und du? (5) - Ich habe fünf Wörterbücher.

5. Sic bekommt eine gute Note. Und du? (2) - Ich bekomme eine Zwei.

6. Er macht einen orthographischen Fehler. Uns sie? (4) - Sie macht vier orthographische Fehler.

7. Wir lesen einen Text. Und ihr? (3) - Wir lesen drei Texte.

8 Wir schreiben heute einen Aufsatz. Und Ihre Gruppe? (2) - Unsere Gruppe schreibt zwei Aufsätze.

9. Ich mache eine Übersetzung aus dem Deutschen ins Ukrainische. Und er? (3) - Er macht drei Übersetzungen aus dem Deutschen ins Ukrainische.

10. Dieser Student hat ein Schreibzeug. Und sie? (5) - Sie hat fünf Schreibzeuge.

11. Auf diesem Tisch liegt ein Studienbuch. Und was liegt da? (10) - Da liegen zehn Studienbücher.

12. Da ist ein Hörsaal. Und was ist dort? (6)  - Dort sind sechs Hörsäle.

 

Реши свою проблему, спроси otvet5GPT

  • Быстро
    Мгновенный ответ на твой вопрос
  • Точно
    Бот обладает знаниями во всех сферах
  • Бесплатно
    Задай вопрос и получи ответ бесплатно

Популярно: Немецкий язык

Caktus Image

Есть вопросы?

  • Как otvet5GPT работает?

    otvet5GPT использует большую языковую модель вместе с базой данных GPT для обеспечения высококачественных образовательных результатов. otvet5GPT действует как доступный академический ресурс вне класса.
  • Сколько это стоит?

    Проект находиться на стадии тестирования и все услуги бесплатны.
  • Могу ли я использовать otvet5GPT в школе?

    Конечно! Нейросеть может помочь вам делать конспекты лекций, придумывать идеи в классе и многое другое!
  • В чем отличия от ChatGPT?

    otvet5GPT черпает академические источники из собственной базы данных и предназначен специально для студентов. otvet5GPT также адаптируется к вашему стилю письма, предоставляя ряд образовательных инструментов, предназначенных для улучшения обучения.

Подпишись на наш телеграмм канал

GTP TOP NEWS